Zlatan Ibrahimovic bald auf der Bank?

Zlatan Ibrahimovic ist noch nicht vom Feld zurückgetreten, aber kurz davor, Trainer zu werden. Der Schwede, der in den letzten Wochen regelmäßig auf der Bank des AC Mailand saß, scheint dafür wie geschaffen zu sein.

Stürmer von AC Mailand seit 2020 nach seiner Erfahrung bei Los-Angeles-Galaxie, Zlatan Ibrahimovic scheint noch nicht bereit zu sein, sich zurückzuziehen. Der am Knie verletzte Schwede musste sich einer Operation unterziehen, die ihn bis nächstes Jahr vom Feld fernhalten wird.

Aber während er auf seine Rückkehr wartet, beweist er, dass er die Qualitäten hat, um Trainer zu werden, da er Zeit mit seinem Verein auf der Bank verbringt. Bekannt für seine legendäre Offenheit, hatte „Zlatan“ während seiner gesamten Karriere immer diesen Führungsgeist, und es wäre nicht verwunderlich, wenn er sich als Trainer versuchen würde, sobald er seine Karriere beendet hat.

Eine wichtige Rolle in Mailand

Stürmer von PSG zwischen 2012 und 2016, Zlatan Ibrahimovic dann weiter zu blenden Manchester United bevor er allmählich von der internationalen Szene verschwand und für die abhob MLS. Aber 2020 findet er die AC Mailand ist fast 39 Jahre alt und unterstützt den italienischen Klub im Angriff, auch wenn er noch lange nicht alle Spiele bestritten hat.

Dank seines Engagements ermöglicht er seinem Team, das Podium zurückzuerobern Serie A, um dann 11 Jahre nach dem letzten Titel erneut italienischer Meister zu werden. Doch der Schwede musste wenige Tage später aufgeben, als er sich einer Arthroskopie am linken Knie unterziehen musste.

Die Qualitäten, um Trainer zu werden

Wenn er während seiner Karriere oft Arroganz missbrauchte, Zlatan Ibrahimovic scheint alle Qualitäten zu haben, die man braucht, um Trainer zu werden. Trotz seiner Verletzung bleibt er seinem Team sehr nahe und zögert nicht, auf die Bank zu gehen und nützliche Ratschläge zu geben.

Mit seiner Führungsseele untrennbar mit seinem Image verbunden, zeigt der ehemalige Stürmer PSG kann daher weitgehend nach Beendigung seiner Karriere ins Coaching einsteigen. Aber von Aufhängen der Steigeisen sei vorerst keine Rede. Mit 41 Jahren ist es schwierig, ihn noch viele Jahre auf dem Platz bestmöglich glänzen zu sehen. Aber mit ihm ist alles möglich…



Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Media Foot

Basketball: Wer ist Dominique Malonga, der andere neue Liebling des französischen Basketballs?

Nkunku, Dembele, Clauss… Sie brennen und könnten dem französischen Team viel Gutes tun!