WM: Was spielt Didier Deschamps?

Indem Didier Deschamps keinen Verteidiger der Trainingsmannschaft einsetzt, lässt er viele Beobachter ratlos zurück. Noch mehr, nachdem ein 26. Mann in der Person von Marcus Thuram, Stürmer, gerufen wurde…

Während er seine Liste mit 25 Spielern enthüllte, die in wenigen Tagen Teil des Abenteuers in Katar sein werden, Didier Deschamps musste im letzten Moment einige Änderungen vornehmen, bevor dieFranzösisches Team fliegt nicht weg. Tatsächlich musste der Coach der Blues Verstärkung holen Axel Disasi ersetzen Presnel Kimpembeverwundet, und auch Markus Thuram als 26. Spieler im Angriff. Aber diese Entscheidungen und diese letzte Mannschaft ließen die Beobachter viel reden, weil sie glaubten, dass dem Kader eine echte Mannschaft fehlt. Didier Deschamps wurde dennoch gestern befragt, um die ersten Elemente einer Antwort zu geben, die wir in einer Woche für das erste Spiel gegen entdecken werdenAustralien.

Eine echte Baustelle

Auf seiner gestrigen Pressekonferenz Didier Deschamps war sehr klar und detailliert die Positionen von jedem, aber dieser defensive Sektor ist wegen der jüngsten Umwälzungen viel geredet. Die Aufgabe wurde schon dadurch erschwert Paul Pogba und N’Golo Kante musste aufgeben, aber der Weltmeister von 1998 musste innovativ sein. Damit, Didier Deschamps geplant, die beiden Hernandez-Brüder auf der linken Seite mit zu entwickeln Konate und Upamecano in der Seitenachse. Auf der anderen Seite, Pavard und Kounde wird ihren Platz für die rechte Seite mit spielen Warna, Saliba und Disasi in der Achse.

Eine kritische Verteidigung

Wenn dieFranzösisches Team kann einen guten Angriff mit sehr überzeugenden Elementen ausnutzen, dahinter steht der defensive Sektor in der Kritik. Zum einen, weil viele Innenverteidiger im Kader sind und wenige auf der Seite. Die Zusammensetzung von Didier Deschamps erscheint als ein eingegangenes Risiko, weil abgesehen davon Benjamin Pavard Wer durch Training eine rechte Seite hat, wird viele andere nicht unbedingt in ihre bevorzugte Position entwickeln. Aber 2018 hatte sich der Trainer bereits für bestimmte Entscheidungen entschieden. Eines ist sicher, wir können den nächsten Dienstag kaum erwarten.

Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Media Foot

WM 1987: Der Marsch war zu hoch für den XV von Frankreich…

OM denkt an Enzo Le Fée (INFO Media Foot)