WM: Kleiner Rundgang, Danke und Tschüss für die Auswahl von Katar?

Qualifiziert für die erste Weltmeisterschaft in seiner Geschichte als Ausrichterland, kann Katar in diesem Winter nicht viel erwarten … Weit entfernt vom internationalen Niveau scheint ein Kunststück viel zu utopisch.

Im Streit um die Organisation a Weltmeisterschaft in Katar wird das Land seine Geschichte in diesem Wettbewerb beginnen. Weit entfernt vom Niveau sehr großer Nationen, die Katar hat es in letzter Zeit dennoch geschafft, international zu bestehen. Das in Gruppe A platzierte Land wird den Wettbewerb eröffnenEcuador am 20. November, vor der Herausforderung der Senegal und die Niederlande. Es ist schwer zu erkennen, dass die Qataris existieren, da der Niveauunterschied wichtig zu sein scheint. Aber wenn im Sport das Kunststück möglich ist, diesmal das Katar sollte kein Problem für die Gegner sein.

Ein wachsendes Land

In der Geschichte, die Katar hat fast nie etwas von Siegen in irgendeiner Sportart gehört, versucht sich aber seit zehn Jahren zu behaupten. In der Welt des Fußballs ist es in der Asiatischer Pokal dass das Land besonders glänzte. Gewinner des Wettbewerbs 2019, die Katar beeindruckt, indem er seine Gegner niederschlägt, dieSaudi-Arabien vor allem. Auf ihrem Kurs eliminieren die Kataris dann das Südkorea und die Japan und folge einem beispiellosen Weg. Drei Jahre später können sie auf ein neues Kunststück hoffen, diesmal zu Hause. Dritte der Arabischer Pokal letztes jahr die Katar hat es geschafft, sich als eine der besten Nationen in seiner geografischen Region zu etablieren.

Eine unmögliche Leistung

Auch wenn das Land zuletzt an Wert gewonnen hat (Platz 48 im Ranking FIFA), das Katar wird es schwer haben, in seiner Zeit eine gute Figur zu machen Weltmeisterschaft. Die Gruppe, in der er platziert wurde, ist nicht unbedingt leicht zu erreichen Katar gelang es, ein Unentschieden gegen zu erzielen Chile vonAlexis Sánchez aber zum Beispiel verneigte sich vor dem Kanada oder das kroatische U23-Team. Wenn die Leistung des Gastgeberlandes oft überwacht wird, scheint ein Kunststück für diese Nation fast unmöglich.



Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Media Foot

Nach Wembanyama bringt ein 16-jähriger Kanadier die NBA zum Speicheln!

Brasilien und die Weltmeisterschaft, eine wahre Liebesgeschichte…