WM: Diese Gastgeberländer, die zu Hause triumphiert haben

Anzeigen Blenden Sie die Zusammenfassung aus

Annäherung an die Weltmeisterschaft, das Gastgeberland wird oft beobachtet, seziert, um die mögliche Leistung zu kennen. In der Vergangenheit haben viele große Fußballnationen den Wettbewerb organisiert, aber die Erfolgsquote ist nicht unbedingt sehr glorreich. Aber das Spielen zu Hause geht oft über das hinaus, wie das Südkorea im Jahr 2002, unwahrscheinlicher Halbfinalist, oder der Schweden Finalist im Jahr 1958. In 21 Ausgaben (2022 wird die 22. sein) haben es nur sechs Nationen geschafft, die Trophäe auf heimischem Boden zu gewinnen. Während einige Nationen nicht unbedingt darauf programmiert waren, zu Hause aufzutreten, verpassten beispielsweise andere den Anschluss, wie z Brasilien im Jahr 2014.

Frankreich letzter Heimsieger

Sechs Nationen gelang es aber, den Weltmeistertitel zu erringen Frankreich ist der letzte, der diese Leistung erbracht hat. Tatsächlich erlebte sie 1998 die größte sportliche Emotion ihrer Geschichte, als sie das Finale von ihr gewann Weltmeisterschaftzu Stade de France. In der Geschichte des Wettbewerbs hatte es für die Gastgeberländer sehr gut begonnen. Während der ersten beiden Ausgaben des Mondial, derUruguay gewann 1930 zu Hause vor derItalien tat dasselbe im Jahr 1934. Ein Trend, der sich seitdem nur schwer wiederholen kann.

Die Gelegenheit, seine Preisliste aufzublasen

In der Welt des Sports ist es oft ein Vorteil, trotz des Drucks zu Hause zu spielen. Das Frankreich ist übrigens die letzte Nation, die bei den Heimsiegen gewonnen hatEuro und in Weltmeisterschaft aber vor ihr konnten andere Nationen die Gelegenheit nutzen, ihre Bilanz zu verbessern. Dies ist beispielsweise der Fall bei derEngland 1966, der diese Chance nutzte, um seinen einzigen Weltmeistertitel zu ergattern. Genau wie dieArgentinien der die Ausgabe von 1978 nutzte, um diesen Titel endlich zu übernehmen, bevor er es acht Jahre später erneut tat. L’West Deutschland hatte 1974 bereits 20 Jahre zuvor den Titel gewonnen, bestätigte seinen Status aber mit einem erneuten Sieg.



Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Media Foot

Deutschlands WM-Geschichte

Masters: Djokovic auf neuen historischen Rekord zu, Federer wird wieder fallen…