WM 2022: Ist Frankreich wirklich der große Favorit?

© Illustration des FFF-Logos während der Pressekonferenz Frankreich bei der Federation Francaise de Football am 8. Februar 2022 in Paris, Frankreich. (Foto von Hugo Pfeiffer/Icon Sport)

Anzeigen Blenden Sie die Zusammenfassung aus

Ist die französische Mannschaft zwischen der überfüllten Krankenstation, den schlechten Jahresergebnissen und den nicht sportlichen Angelegenheiten, die aufeinander folgen, wirklich die Mannschaft, die in Katar am ehesten triumphieren wird? Analysieren.

In knapp einem Monat werden die Blues dem Wettbewerb gegenüberstehen Australien. Trotz eines unglaublichen Kaders, zu dem einige der besten Spieler der Welt gehören, wie der jüngste Ballon d’Or Karim BenzemaICH’Französisches Team Fortschritte mit viel mehr Zweifeln als Gewissheiten. Zusätzlich zu besorgniserregenden Ergebnissen in letzter Zeit, Didier Deschamps muss mit vielen außersportlichen Kontroversen jonglieren, wie der Fall Pogba oder die vielen schweren Anschuldigungen gegen den französischen Fußballverband. Ein Kontext, der alles andere als ideal ist, um sich auf eine Welt vorzubereiten.

Eine dezimierte Belegschaft und eine wiederzugewinnende Dynamik

Als ob das nicht genug wäre, Didier Die Felder wird auch mit einer Lawine von Verletzungen fertig werden müssen, Kante und Maignan bereits verwirkt, während bei anderen Profilen noch Zweifel bestehen, wie z Kimpembe, Pogba Wo Lukas Hernández. Bei ihren letzten Spielen war es den Blues nicht gelungen, gegen die zu gewinnen Kroatien bei dem die Dänemark, Gegner noch als relativ erschwinglich. In diesem mehr als heiklen Kontext ist es schwierig, dies zu berücksichtigenFranzösisches Team als Liebling ihres eigenen Anwesens.

Die Konkurrenz wird hart…

das Brasilien, Spanien, Argentinien oder sogar die Belgien wird zweifellos zu den Favoriten auf den Gewinn der Weltmeisterschaft gehören. Angetrieben durch Neymar und Vinicius, die Seleçao auriverde hungert nach einer sechsten Krönung. Dasselbe für Lionel Messi mit Argentinien, das sicherlich seinen letzten Wettbewerb dieser Art bestreiten wird… Offensichtlich dieFranzösisches Team hat weitgehend die Waffen, um mit diesen Teams zu konkurrieren, aber die Seite, die wartet Didier Deschamps ist beträchtlich. Der Trainer der Blues hat 30 Tage vor sich, um die außersportlichen Kontroversen beiseite zu legen, die beste Formel trotz der Verletzungen zu finden und endlich das Selbstvertrauen einer zuletzt enttäuschenden Gruppe wiederherzustellen.

Die Operation in Doha verspricht sehr kompliziert zu werden Die Felder.

Zidanes Schatten…

Hinzu kommt der zusätzliche sportliche Druck des geschäftlichen Umfelds Das französische Teamein anderes Thema im Hintergrund könnte einen Einfluss haben, insbesondere auf Didier Die Felder. Das seiner Zukunft und seiner Nachfolge. Der Weltmeister von 1998 und 2018 weiß, dass er bei einem schlechten Ergebnis in Doha nicht verlängert wird. Und das dahinter, ein gewisses Zinedine Zidane ist im Wartezimmer… Nach der Weigerung Juventus und die PSG Letzten Sommer priorisierte Zizou den Blues und wartete, bis er an der Reihe war. Für Dédé unter den aktuellen Bedingungen nicht wirklich einfach, einen internationalen Wettbewerb in Betracht zu ziehen. Aber nichts ist französischer, als zu glänzen, wenn man an der Wand steht und niemand auf einen wartet!



Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Media Foot

PSG: Eine große Bremse in der Akte N’Golo Kanté?

OM: Nachfolger von Dimitri Payet bereits intern ermittelt?