WM 2022: Brasilien gerüstet wie nie zuvor?

Anzeigen Blenden Sie die Zusammenfassung aus

Am kommenden Donnerstag, 24.11 Brasilien eingehen wird Weltmeisterschaft vor dem Serbien, mit einem Status des großen Favoriten, den er seit einiger Zeit nicht mehr unterstützt hat. Tatsächlich wirkte die Seleçao noch nie so stark wie in den letzten Monaten und könnte ihrem legendären Gelben Trikot durchaus einen sechsten Stern hinzufügen.

Ein XXL-Offensivsektor

Historisch gesehen zeichnete sich der brasilianische Fußball immer durch seine Offensivwaffen und den berühmten „Joga Bonito“ aus. Dafür Abgehackt aus Weltder Trainer Titus wird auf einen beeindruckenden Offensivsektor zählen können, der hauptsächlich aus jungen Wunderkindern besteht. Vinicius (22 Jahre alt), Antonius (22 Jahre alt), Rodrygo (21 Jahre alt) bzw Raphinha (25) verkörpert die Zukunft der Seleçao. Der unangefochtene Anführer der Auswahl ist jedoch sein Kapitän Neymar. Mit seinen 30 Jahren legt der Kapitän der Seleçao einen tollen Saisonstart hin PSG und scheint durch die Weltmeisterschaft aufgeputscht. Es muss gesagt werden, dass es im größten internationalen Wettbewerb bei zwei Ausfällen bleibt. Opfer einer schrecklichen Verletzung im Jahr 2014 gegen die KolumbienSeine WM war während des Verlaufs hastig abgebrochen worden Brasilien 2018 im Viertelfinale ausgeschieden. In einer weitgehend bezahlbaren Gruppe G bestehend aus dem Serbiendes schweizerisch und Kamerundas Brasilien tritt als Topfavorit der Gruppe auf und könnte sich im Laufe des Wettbewerbs durchaus bis auf einen möglichen Titel steigern.

Eine wiederentdeckte kollektive Stärke

Auch wenn der brasilianische Offensivsektor beeindruckend ist, liegt die eigentliche Stärke der Seleçao in ihrem äußerst konkurrenzfähigen Kollektiv. An jeder Position, die Brasilien hat mehrere Weltklassespieler, was in dieser Mannschaft keine Mängel hinterlässt. An den Käfigen hat Tite den Luxus, zwischen ihnen zu wählen Ederson und Alison während der defensive Sektor von seinen zwei erfahrenen Innenverteidigern getragen wird Marquinhos und Thiago Silva. Das Mittelfeld ist mit vielen Spielern, die in der Premier League spielen, ebenso beeindruckend wie die Soliden Casemiro und Fabinho oder der Schöpfer Lukas Paqueta. Wie das französische Team im Jahr 2018, die Brasilien kann durchaus ein neues gewinnen Weltmeisterschaft 20 Jahre nach seiner letzten Krönung. Sicher ist, dass die Seleçeo mit dem Favoritenstatus an die Konkurrenz herangehen wird, ob die Männer das schaffen, bleibt abzuwarten Titus wird es schaffen, es zu übernehmen.

Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Media Foot

AC Milan setzt auf Antonio Silva (FOOT Media INFO)

Reims: Will Still soll weitermachen (INFO Media Foot)