Anzeigen Blenden Sie die Zusammenfassung aus
Die Spiele dazwischen England und Argentinien sind immer besonders. Es muss gesagt werden, dass die beiden Länder eine Fußballrivalität für ein gewisses Viertelfinale gepflegt haben Weltmeisterschaft 1986 gewannen die Südamerikaner dank der umstrittenen „Hand Gottes“ durch Diego Maradona. Zwangsläufig, wenn sich die beiden Mannschaften im Achtelfinale wiederfinden Global 1998 ist die Spannung maximal.
Die Sensation Michael Owen
Mit nur 18 Jahren, Michael Owen An der Front ist der englische Angriff neben dem Erfahrenen ausgerichtet Alan Schererfür seinen ersten großen internationalen Wettbewerb. Die beiden Herren haben sich bereits in der Gruppenphase durch ein entsprechendes Tor ausgezeichnet und ihre Zusammenarbeit funktioniert gut. Mit Blick auf dieArgentinien im Achtelfinale, Scherer ermöglicht durch Verwandeln eines Elfmeters vor dem jungen Spieler das Aufholen (1:1) zum Spielstand Liverpool erzielt ein legendäres Tor auf dem Rasen von Geoffroy Guichard.
Michael Owen blickt auf sein legendäres WM-Tor 1998 vs. Argentinien ?? delicious
– B/R Football (@brfootball) 16. November 2022
Ein „maradoneskes“ Tor
In der 16. Minute, Ince erobert einen Ball in der Nähe des englischen Strafraums und beginnt sofort mit einem schnellen Angriff. Er überträgt an David Beckham der den Youngster aus seiner Spielfeldhälfte wirft Michael Owen. Selten genug, um benachrichtigt zu werden, der Mancunian-Pass ist nicht gut, auf halber Höhe, Michael Owen schafft es jedoch, den Ball mit einer hervorragenden Kontrolle von der Außenseite des rechten Fußes zu nehmen und in Richtung des argentinischen Käfigs zu eilen. Unter seiner Kontrolle eliminiert er einen ersten Verteidiger, bevor er löscht Ajala mit rechtem Fußhaken. Etwas außermittig rechts vom Strafraum, Michael Owen löst einen Querschuss aus, der unter der Latte bleibt. Ein “maradoneskes” Tor, das die Niederlage der Engländer im Elfmeterschießen (2:2, 3:4 im Elfmeterschießen) nicht verhindern wird. Der Eingeborene von Chester macht dann eine außergewöhnliche Karriere. Er erzielte 40 Tore in 89 Länderspielen und erreichte seinen Höhepunkt 2001, als er das gewann Ballon d’Or.
Michael Owen gegen Argentinien 1998 ?#Eng #WorldCup2022 pic.twitter.com/67sCXDm6fI
– Marmelade (@Carefree_Jam) 19. November 2022
Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Media Foot