Anzeigen Blenden Sie die Zusammenfassung aus
Die 22. Auflage der Weltmeisterschaft noch nicht begonnen hat, gehört es bereits zu den umstrittensten der Geschichte. Vom 20. November bis 18. Dezember wird erstmals eine Weltmeisterschaft ausgetragen Katar und im Winter. Eine einzigartige Konfiguration, die in vier Jahren während einer nordamerikanischen Ausgabe sehr unterschiedlich sein wird.
Die Weltmeisterschaft kehrt nach Nordamerika zurück
32 Jahre nach dem Weltmeisterschaft organisiert bei VEREINIGTE STAATEN, wird der prestigeträchtigste aller internationalen Wettbewerbe 2026 auf dem nordamerikanischen Kontinent angesiedelt. Das Land von Uncle Sam wird jedoch nicht der einzige Gastgeber des Turniers sein. So wie 2002, als die WM umstritten war Südkorea und bei Japandie 23. Ausgabe wird in den 3 nordamerikanischen Ländern ausgetragen: Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko. Wenn die Mexiko (1970, 1986) und die VEREINIGTE STAATEN (1994) den Wettbewerb dreimal ausgerichtet haben, ist dies eine Premiere für die Kanada. Ein gemeinsames Projekt der drei Länder unter dem Namen „United 2026“. Während Fußball in der mexikanischen Kultur allgegenwärtig ist, ist „Fußball“ für seine beiden Nachbarn vertraulicher.
Die Karte der Städte, in denen die Weltmeisterschaft 2026 ausgetragen wird. ?
? @AP pic.twitter.com/0wpAXwRfl5
– News Foot (@ActuFoot_) 17. Juni 2022
Ein einzigartiges Format
Ein Wettbewerb, der in 3 verschiedenen Ländern stattfindet, hat zwangsläufig Auswirkungen auf die Austragungsorte der Treffen. Am 17. Juni, der FIFA gab die 16 Städte bekannt, die die nordamerikanische Weltmeisterschaft mit 11 Städten ausrichten werden amerikanisch (Houston, Kansas City, Dallas, Los Angeles, Miami, New York, Boston, Atlanta, Philadelphia, San Francisco und Seattle); 3 Städte Mexikaner (Monterrey, Mexiko, Guadalajara); und 2 Städte kanadisch (Vancouver, Toronto).
Das Arrowhead Stadium in Kansas City ?? wird voraussichtlich eines von 16 Stadien sein, in denen die Weltmeisterschaft 2026 ausgetragen wird.
Kapazität: 77.000 Sitzplätze. ?️
(@KCMikeMahoney) pic.twitter.com/RI978kQ9BQ
– News Foot (@ActuFoot_) 16. Juni 2022
Das Format des Turniers ist ebenfalls neu, da sich 48 Mannschaften gegen 32 in Katar qualifizieren werden. Die Verteilung der Teams ist wie folgt:
- 16 für die europäische Zone
- 9 für die Afrika-Zone
- 8 für die Asienzone
- 6 für die Zone Nord-, Mittelamerika und Karibik
- 6 für die Zone Südamerika
- 1 für die Zone Ozeanien
In der Endphase werden die Formationen dann in 16 Gruppen zu je 3 Mannschaften eingeteilt. Die ersten beiden Plätze in den Gruppen qualifizieren sich für das 16. Finale, wo der Erste in Gruppe A gegen den Zweiten in Gruppe B antritt, wobei dieses Muster für jede Gruppe beibehalten wird. Schließlich wird ein Unentschieden einer Verlängerung und möglicherweise einem Elfmeterschießen weichen. Dies wird erst das zweite Mal in der Geschichte nach dem sein Weltmeisterschaft 1954, dass wir in der Gruppenphase eine Verlängerung sehen werden.
Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Media Foot