Weltmeisterschaft: Das Lusail-Stadion, das Schmuckstück, auf das Katar stolz ist

Siehe Zusammenfassung ausblenden

Für die allererste Weltmeisterschaft in seiner Geschichte musste Katar 6 der 8 WM-Stadien bauen. Und insbesondere das Stade Lusail, ein kleines Meisterwerk mit 80.000 Sitzplätzen, das das Finale ausrichten wird. Porträt.

Mehr als vier Jahre nach der letzten Ausgabe in Russland ist die Fußball Weltmeisterschaft wird argumentieren Katar vom 20. November bis 18. Dezember. Ein besonders erwarteter und beispielloser Wettbewerb aus mehreren Gründen. Zum einen, weil letzteres im Winter ausgetragen wird, und zum anderen, weil es erstmals in seiner Geschichte ausgetragen wird Katar. Obwohl dieses Land im Nahen Osten heute einen großen Einfluss auf die Welt des Fußballs hat, verfügte es nicht über Einrichtungen, die eine solche Veranstaltung ausrichten könnten. Folglich wurden seit der Verleihung dieses Preises umfangreiche Arbeiten durchgeführt Weltmeisterschaft wo 6 der 8 Stadien des Wettbewerbs für diesen Anlass gebaut wurden.

Unter diesen 6 Anlagen sticht eines hervor, das Lusail Stadium.

662 Millionen Dollar!

Hochmodernes Gehäuse, das Lusail-Stadion wird insbesondere das Finale davon ausrichten Weltmeisterschaft nächsten 18.12. Dieses Stadion mit einer Kapazität von 80.000 Plätzen wurde im vergangenen September mit einer spektakulären Präsentation eingeweiht. Mehr als nur ein Fußballstadion, das Lusail Stadion ist Teil der Dynamik dieser überausgestatteten “Arena”-Lautsprecher, die insbesondere Konzerte, aber nicht nur, beherbergen können. Während der Bau dieses Stadions im April 2017 begann, wurden 662 Millionen Dollar in diese Arbeit investiert. Allerdings ist die Lusail Stadion sorgt für Langlebigkeit. Sobald der Wettbewerb vorbei ist, wird diese Sportarena für Schulen, Geschäfte, Kliniken und andere Sporteinrichtungen zur Verfügung gestellt. Außerdem werden die 80.000 Sitzplätze nach dem Wettkampf abgebaut und an Sportprojekte umverteilt, wie Foot-Paul.com berichtet. Während dies Weltmeisterschaft spaltet die öffentliche Meinung aus ethischen Gründen, die Lusail Stadion entgeht der Kritik nicht, obwohl die Arbeitsbedingungen auf dieser Seite regelmäßig beklagt werden.

Die Welt der Kontroversen

Grandios, exzessiv, wahnsinnig. Alle Adjektive sind für die Stadien des gleich Weltmeisterschaft in Katar. Und der andere gemeinsame Punkt all dieser brandneuen Lautsprecher sind die Kontroversen und die Bedingungen, unter denen sie gebaut wurden. Ein sehr ernstzunehmender Bericht des Guardian weist darauf hin, dass 6.500 Menschen beim Bau dieser Stadien ihr Leben verloren haben. Tödliche Stürze oder Gesundheitszustände, die sich aufgrund schlechter Arbeitsbedingungen erheblich verschlechterten. Die meisten von ihnen sind Wanderarbeiter, die nach Katar gekommen sind, um zu versuchen, sich ein neues Leben aufzubauen. Angesichts dieser Kontroversen stellt sich Katar taub hin und minimiert systematisch die Zahlen unabhängiger Organisationen. Aber die Schamfiguren sind da, vor unseren Augen. Und wenn mehrere Städte in Frankreich beschlossen haben, diese Weltmeisterschaft zu boykottieren, ist der Schaden angerichtet. Noch nie war eine WM aus ökologischer Sicht so tödlich und wahnsinnig. Dieses Lusail-Stadion hat wie die anderen sieben Stadien keine einheitliche Umgebung. Trotz der Versprechungen der Organisatoren wird der CO2-Fußabdruck unglaublich hoch sein. Die FIFA drückt ein Auge zu. Die wirtschaftliche Frage hat Vorrang vor allen anderen.

Sogar Menschenleben…

Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Media Foot

Radfahren: Pogacar bereit, die Tour de France zu überspringen?

Désiré Doué, Porträt eines kleinen Genies, das bereit ist, mit Rennes alles zu brechen