Vom Titelrennen distanziert, hat LOSC viel Hoffnung für 2023.
Dafür könnten die Mastiffs in diesem Winter aktiv werden und die Mängel einer Belegschaft beheben, die ihr volles Potenzial noch nicht entfaltet hat.
Lille ist derzeit Siebter in der französischen Meisterschaft und wird unter Druck in die zweite Saisonhälfte gehen. Tatsächlich ist der Klub aus dem Norden noch weit von seinen europäischen Ambitionen entfernt und hat im ersten Teil der Übung wertvolle Punkte verloren. Wenn die Mastiffs in diesem Sommer nach der Ernennung sehr aktiv auf dem Transfermarkt waren Paulo fonseca Als Trainer sollte das Winter-Transferfenster relativ ruhig sein. Abgänge, Ankünfte, Gerüchte, wir ziehen eine Bilanz dessen, was im nächsten Januar bei LOSC passieren soll.
Cabella, die große Genugtuung
Ankommen bei Lille letzten Juli, Paulo Fonseca gelingt es Jocelyn Gourvennec darunter Platz 10 in Liga 1 beschleunigte die Abreise. Für den portugiesischen Taktiker ist das Ziel dann klar: finden Europa für den französischen Meister 2020-2021. Um dies zu erreichen, hat der ehemalige Trainer der Rom konnte mit einem lebhaften Sommer-Transferfenster rechnen. Die vielen Rekruten brachten jedoch nicht wirklich große Zufriedenheit, mit Ausnahme von Rémy CabellaBlaster der Offensivanimation von Lille und Autor von 3 Toren und 5 Vorlagen.
Ein Team, das sich noch im Umbruch befindet
das LOSC befindet sich mitten in einer Umbauphase, die Zeit braucht. In dieser ersten Hälfte der Saison, die Lille präsentierte ein ziemlich überzeugendes Spiel, während die Leistungen uneinheitlich waren. Siegfähig (1:0) im Derby von Norden und stürzen Monaco (4:3), Lille zeigte auch beim Pariser Crack (1:7) oder gar bei der Niederlage (1:2) Fieber Om. Außerdem viele Führungskräfte Mastiffs verließ den Verein in diesem Sommer als Sven Botmann, Renato Sanch, Zeki Celik oder Amadou Onana. Starke Zahlen der letzten Lille-Jahre schwer zu ersetzen.
Ein bevorstehender Abgang für Jonathan David?
In Anwesenheit von Jonathan David, das LOSC hält einen der vielversprechendsten jungen Stürmer Europas. Lilles bester Torschütze seit Beginn der Saison mit 9 Toren, kanadisch wird von den größten Namen in Europa verfolgt. Der Stürmer steht aber noch bis 2025 unter Vertrag LOSC sollten bereits verlockende Angebote erhalten.
Jonathan David zu Chelsea – Wer sagt nein? ? pic.twitter.com/fI1SAXmJiB
– Chelsea FC News (@Chelsea_FL) 7. Dezember 2022
Wie wir verraten haben, Die meisten großen Teams werden das Sommer-Transferfenster abwarten, bevor sie sich positionieren. Dies wäre insbesondere der Fall für Real Madrid, aus Bayern München oder sogar von Liverpool. Nichtsdestotrotz, Newcastle scheint entschlossen, diesen Konkurrenten mit einem Angebot in diesem Winter einen Schritt voraus zu sein. Das Elstern wurden kürzlich von einem saudischen Investmentfonds gekauft und verfügen über ein beträchtliches Budget für das Transferfenster, bis hin zur Vorbereitung eines Angebots von 80 Millionen Euro für den 22-Jährigen aus Lille.
Zedadka will schon gehen
Brillante letzte Saison mit Clermont, Akim Zedadka hat diesen Sommer einen kostenlosen Vertrag mit der abgeschlossen LOSC. Seine Anfänge scheinen ihm jedoch nicht zu liegen. Trotz eines Tores in 8 Spielen von Liga 1, der gebürtige Pertuis ist nicht angestellt Paulo Fonseca. Eine Situation, die dem ehemaligen Clermontois so gar nicht passen würde, dass letzterer nach eigenen Angaben bereits über einen Abgang nachdenkt Mohammed Toubache – Ter. Der algerische Nationalspieler ist mit dem verbunden Mastiffs bis Juni 2025. Wenn das Management von Lille Geduld aufruft, wird es den Abgang des Spielers im Falle eines Angebots in diesem Winter nicht blockieren können.
Ein Fall zum Nachmachen.
?⚪️ Laut @MediaFootInside würde OM, Nizza, Rennes, Lille +?? auf Enzo Le Fée du Fc.Lorient abzielen, der Spieler wartet auf eine Verlängerung bei seinem Verein (06/24) #TeamOM #MercatOM
Key-Pass & Pre-Key-Pass @avisualgame pic.twitter.com/Dzoj1rstxa
– BAWOAWA (@BAWOAWA) 29. November 2022
Enzo die Fee verfolgt
Auf der Ankunftsseite ist es dafür relativ ruhig Lille. Derzeit nur die Strecke Enzo die Fee sticht heraus. Der offensive Mittelfeldspieler aus Lorient glänzt seit Saisonbeginn und hat maßgeblich zum sehr guten Saisonstart seiner Mannschaft beigetragen. Bis 2023 unter Vertrag bei der SeehechtDer Spieler hat bisher keine Einigung mit seinem Management auf eine Verlängerung gefunden, während sein Profil gefällt Liga 1besonders auf der Seite von OGC Nizzadie in dieser Angelegenheit einen Schritt voraus zu sein scheint.
Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von MediaFoot