Was passiert mit Mario Balotelli, dem ehemaligen OM-Star, der in völlige Anonymität geriet?

Seit seiner Zeit bei OM hört man nichts mehr von Mario Balotelli. Was passiert mit dem italienischen Star, der zu Beginn seiner Karriere dachte, er könnte Ballons d’Or bekommen?

Das schreckliche Kind des italienischen Fußballs kämpft jetzt darum, vorwärts zu kommen. Mario Balotelli galt in seiner Jugend und insbesondere in seiner frühen Karriere bei Inter Mailand als eine der großen Hoffnungen des Fußballs. Durch Manchester CityICH’AC Mailand oder LiverpoolAnschließend feierte der Italiener Erfolge in Frankreich, insbesondere in Nizza. Nach seinem Wirbelwind-Aufenthalt bei Marseille 2019 kehrte er dann in seine Heimat zurück und verschwand im Laufe der Jahre nach und nach aus dem Rampenlicht.

Ein unkontrollierbarer Spieler

Sehr jung auf der internationalen Szene angekommen, Mario Balotelli war von Anfang an eine der großen Hoffnungen und alle sahen in ihm ein Talent, das eines Tages die Hauptrolle im Kampf um den spielen würde Ballon d’Or. Aber während seiner Karriere ist es ein offensichtlicher Mangel an Professionalität, der aus diesem schwefeligen Charakter hervorgeht. Bekannt dafür, überall unüberschaubar zu sein, Balotelli am Ende alle durch sein Verhalten erschöpfte, was den Rest seiner Karriere ruinierte.

Ein immer noch effektiver Spieler

Wenn sein letzter Durchgang im Rampenlicht an derOm 2019 war recht erfolgreich, da er in 15 Spielen acht Tore erzielte, Mario Balotelli bleibt ein Spieler, der sich auf niedrigerem Niveau als großer Torschütze etablieren kann. Nach Marseille kehrte der Italiener in seine Heimat zurück, um in Brescia und in Brescia zu spielen Serie B, bevor er der Türkei beitritt. Seit Ende August gehört er zur Belegschaft der FC Sion und hat trotz nur drei Starts bereits vier Tore in fünf Spielen. Mit 32, Mario Balotelli scheint sich problemlos an sein neues Team zu gewöhnen, vielleicht vor einem erneuten Ausrutscher … Wie dem auch sei, wenn er seine Karriere bestmöglich neu starten wollte, hat sein Ruf zweifellos eine zu wichtige Rolle gespielt.



Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Media Foot

Radfahren: Giro 1980, Guimards taktisches Meisterwerk (Teil 1)

Nick Kyrgios vor einem erstaunlichen Karriereende?