© Illustrationsball während des Freundschaftsspiels zwischen Stade Montois und Section Paloise am 19. August 2022 in Aire-sur-l’Adour, Frankreich. (Foto von Pierre Costabadie/Icon Sport)
Anzeigen Blenden Sie die Zusammenfassung aus
Die in Australien geborene Scrum-Hälfte von La Rochelle, Tawera Kerr-Barlow, Weltmeisterin mit Neuseeland, träumt nun davon, das Wallabies-Trikot zu tragen. Eine neue World-Rugby-Regel lässt ihn darauf hoffen.
Auf dem Lebenslauf von Tawera Kerr Barlowspringt eine Zeile heraus: Weltmeister 2015 ! Es war mit der Neuseeland. Der Kiwi hat damit das Trikot der Welt getragen Alles schwarz zwischen 2012 und 2017, kurz vor seiner Ankunft in Frankreich, bei La Rochelle. Somit trägt Tawera Kerr-Barlow seit dem 11. Dezember 2017 nicht mehr das Trikot der Nationalmannschaft. Das ist fast fünf Jahre her. Fertig das schwarze Trikot und die Hakader ehemalige Spieler von Waikato-Chefsmachte ein Kreuz auf die Alles schwarz. In dem Wissen, dass er außerhalb Neuseelands spielt, kann er nicht mehr für das Land mit der langen weißen Wolke ausgewählt werden. Ohne Reue für Tawera, der regelmäßig sein Glück bekundet hat, in La Rochelle zu spielen und mit seiner Familie in Frankreich zu leben. Aber eine neue Regel von festgelegt WeltRugby (der internationale Verband) der letzten Saison stellt den internationalen Appetit wieder her Tawera Kerr Barlow.
Kerr-Barlow erfüllt alle Kriterien
Seit November 2021, WeltRugby verfügte, dass ein Spieler einmal in seiner Karriere die Nationalmannschaft wechseln kann, unter folgenden Bedingungen: drei Jahre lang nicht mehr in seiner alten Auswahl spielen und einen in der „neuen“ Auswahl geborenen Elternteil haben. Geboren in Melbournevon australischen Eltern, mit einer australischen Rugby-Nationalspielerin und mit einer letzten Auswahl mit Neuseeland vor fünf Jahren, Tawera Kerr Barlow erfüllte somit alle Kriterien um mit dem ausgewählt zu werden Wallabys. Und diese Idee hat sich bereits in den Köpfen der Spieler festgesetzt: Im Gegensatz zu Neuseeland gibt es in Australien eine Regel, die es Spielern erlaubt, die sich im Ausland aufhalten, weiterhin wählbar zu sein.erklärt TKB. Ich bin verfügbar, um zu spielen Wallabies ! Ich bin dort geboren. Ich habe viele Verbindungen in dieses Land. Und wenn mich das Personal anruft, gehe ich ohne zu zögern. Es wäre eine großartige Gelegenheit! »
Rennie bleibt in Kontakt
Die Erklärung von Tawera Kerr Barlow hatte ein sofortiges Echo in der südlichen Hemisphäre. Aber nicht genau so, wie der Spieler gehofft hatte. Der Trainer derAustralien, David Rennieblieb zunächst fest: Tawera hat viel nach La Rochelle gebracht, also liegt dort seine Zukunft. Im Moment bleiben wir bei den Jungs, die wir haben. Um fair zu sein, wir haben drei großartige Nummer 9… Aber wie wir dieses Jahr gesehen haben, können sich die Dinge schnell ändern. Also werde ich auf jeden Fall mit Tawera in Kontakt bleiben… „Endlich hat sich eine kleine Tür geöffnet, die der Gedränge-Hälfte eine kleine Hoffnung lässt Rochelais-Stadion.
Während La Rochelles neuseeländischer Scrum-Half Tawera Kerr-Barlow, der in Australien geboren wurde, erklärte, dass er für die Wallabies verfügbar sei, fand All Blacks-Coach Ian Foster, dass er diese Auswahländerung “nicht fair” finden würde. https://t.co/XRFjjcc0dH pic.twitter.com/oGd746RNnS
– DAS TEAM (@lequipe) 25. August 2022
Die bitteren All Blacks
Bleibt der australische Trainer zurückhaltend, aber opportunistisch, so der Neuseeland war von einer solchen Möglichkeit bewegt. Ian Foster letzte Woche auf diese Aussage reagiert. ” Scheint mir nicht fair zu sein, aber die Regeln sind die Regeln, er ist berechtigt “, gestand der Techniker, der erklärt, nicht zu tragen” kein Urteil zu Kerr-Barlows Absichten: Ich kenne nur die Schönheit, die er den All Blacks gebracht hat. Er ist eine hochkarätige Person und ein hochklassiger Rugbyspieler “. Eine weitere Reaktion unter den Kiwis, die der legendären zweiten Linie Sam WhitelockSein ehemaliger Teamkollege von Tawera: „ Mein erster Gedanke wäre, ihn spielen zu lassen. Es wird uns nur motivieren, gegen ihn zu spielen “, verkündet er. Wie eine bittere Einladung an die TKB, sich an der Straftat des Tragens des goldenen Trikots zu versuchen.
Das WM 2023 ist in einem Jahr. Und Tawera Kerr Barlow kann sich auf die verrückte Herausforderung freuen, ein zweites Mal Weltmeister zu werden, aber mit einer anderen Auswahl.
Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Media Foot