Schlussklatsche für Deschamps nach der WM?

© Illustration des FFF-Logos während der Pressekonferenz Frankreich bei der Federation Francaise de Football am 8. Februar 2022 in Paris, Frankreich. (Foto von Hugo Pfeiffer/Icon Sport)

Anzeigen Blenden Sie die Zusammenfassung aus

Am Ende seines Vertrages als Trainer derFranzösisches Team, Didier Deschamps könnte seinen Posten für die Saison 2023 abgeben, wenige Tage vor seinem dritten Einsatz Weltmeisterschaft als Trainer dürfte Deschamps also seinen letzten internationalen Wettkampf bestreiten. Was auch immer das Endergebnis derFranzösisches Team, Die Felder weichen soll Zinedine Zidane, der diese Position zur Priorität gemacht hat. Seit 2012 im Amt, Didier Deschamps ist definitiv der erfolgreichste französische Trainer.

Der größte französische Trainer

In zehn Jahren, Didier Deschamps ermöglichte es zunächst, eine schwierige Situation zu beheben, da dieFranzösisches Team befand sich im Wiederaufbau, als er ankam, zwei Jahre nach dem Albtraum derSüdafrika. Auf seiner Position ist der Trainer zum größten in der Geschichte des Blues geworden, mit fast nur sehr guten Ergebnissen. Finalist bei derEuro 2016 und Gewinner des Weltmeisterschaft 2018das Frankreich Dank ihm hatte es sicherlich eine der besten Perioden seiner Geschichte, und er übertraf alle vorherigen französischen Trainer durch seine Leistungen an der Spitze des Teams.

Zidane, um die Fackel aufzunehmen

Während Weltmeisterschaft in Katar rückt immer näher, Didier Deschamps lebt a priori seine letzten Stunden als Trainer derFranzösisches Team. Tatsächlich nähert er sich seinem Vertragsende und selbst im Falle einer weiteren großen Leistung der Blues sollte er einer anderen Legende weichen. Zinedine Zidane. Seit dem Verlassen der Real Madrid 2021 sieht der Weltmeister von 1998 die Möglichkeit, in die Führung zu gehenFranzösisches Team. Wenn er sich im Klub der spanischen Hauptstadt recht gut geschlagen hat, muss er sich einer neuen Herausforderung stellen, wenn er die gute Dynamik Frankreichs fortsetzen will.



Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Media Foot

Bayern München, Valentinstag… Die lustige Kontroverse nach der Auslosung der Champions League

2016: LeBron James, eine Rückkehr zu den Cavs und eine Krönung für die Ewigkeit