Sampaoli hat eine echte Lektion gelernt! –

Jorge Sampaoli war sich sicher, dass er ohne die von ihm geforderten Investitionen bei OM keinen Erfolg haben würde, und verließ den Verein.

Igor Tudor nahm die Herausforderung an und bewies dem klar gescheiterten Argentinier. Eine echte Lektion!

Der Sommer vor Beginn der Saison 2022/23 verhieß nichts Gutes für dieOm. Jorge Sampaoli, dennoch fest in seiner Position als Trainer, entschied sich zum Verlassen des Vereins zur Überraschung aller, die Meinungsverschiedenheiten über das Transferfenster nicht mitzutragen Pablo Longoria. Sein Ersatz, Igor Tudor, weit davon entfernt, die Umkleidekabinen wie die Fans zu überzeugen, wurde nicht wirklich als Element angesehen, das eine außergewöhnliche Saison erzielen könnte. Und doch, dieOm legte einen historischen Saisonstart hin, indem er Siege aneinanderreihte und immer noch um das Podium spielte Liga 1.

Ein OM ohne enorme Mittel

Von den Fans sehr geschätzt, als er an der Spitze standOm, Jörg Sampaoli hatte Zeit, sich sowohl technisch als auch taktisch zu beweisen. Doch der argentinische Techniker verlangte noch mehr von seinen Anführern auf dem Transfermarkt, während der Klub nicht unbedingt über ausreichende Mittel verfügte. Gezwungen zu gehen, um Platz zu machen Igor Tudor, Sampaoli war falsch, nicht weiterzumachen, wie es scheint. Der Kroate kam mit seinen Mitteln sehr gut zurecht, auch wenn dieOm im Sommer viel rekrutiert.

Verkrüppelter, aber effektiver Tudor

Er gilt als sehr harter Trainer in seiner Arbeitsweise, Igor Tudor ist in der Umkleidekabine alles andere als einstimmig. Der Kroate hat jedoch klar definierte Spielpläne und konzentriert sich wirklich auf den Angriff. Immer noch in einer guten Position, um eine neue Qualifikation für die zu spielen Champions LeagueICH’Om trotzt Stürmen mit außergewöhnlicher Effizienz in allen Bereichen des Spiels.

Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von MediaFoot

ASSE lehnt ein Angebot ab, die Befürworter im Missverständnis

Ein richtig großer Casting-Fehler tritt bald an die Tür… –