Anzeigen Blenden Sie die Zusammenfassung aus
Nur wenige Leute haben mit einer so unglaublichen Staffel von Raffael Nadal. In Schwierigkeiten nach seiner Niederlage im Halbfinale des Turniers Roland Garros 2021 litt der Spanier unter Fußschmerzen und schien auf ein langsames Karriereende zusteuern. Aber der Mallorquiner kehrte für die Saison 2022 zu seiner vollen Form zurück und schnappte sich seinen 21. Grand-Slam-Titel bei den Australian Open Anfang des Jahres in einem Anthologie-Finale. Mit diesem neuen Rekord an Grand-Slam-Titeln startet der Spanier perfekt in ein Traumjahr. Aber nachdem er mit verschiedenen Verletzungen in Indian Wells und Rom zu kämpfen hatte, Rafa Nadal war sehr klar über die Behandlung seines Müller-Weiss-Syndroms während Roland Garros. Unter Infiltration so lange wie möglich schmerzfrei zu spielen, Nadal nicht mehr so viele Risiken eingehen will, um zu spielen. Seine neue gepulste Hochfrequenzbehandlung begann kurz nach seinem Sieg bei Roland GarrosEr wird der letzte sein, der weiter auf höchstem Niveau spielt. Wenn es nicht mehr funktioniert, wird die Legende seine Karriere beenden.
20 ➡️ 22 Grand-Slam-Titel ✅
4 Titel insgesamt ✅
Eine weitere HISTORISCHE Saison für @RafaelNadal ?? pic.twitter.com/i0WpwVyHNS
– Tennis-TV (@TennisTV) 17. November 2022
Immer noch riesig bei Roland-Garros…
Rafael Nadal blieb in seiner Karriere nie von Verletzungen verschont. Aber auch wenn er mal monatelang abwesend war, ist seine Rückkehr an die Rennstrecke immer gut vorbereitet. Ganz einfach: Er hat in seiner gesamten Karriere noch nie ein Jahr so gut begonnen. Der Spanier, der Anfang Januar das Melbourne-Turnier gewann, fährt mit einem Sieg von anderswo fort die Australian Open. In einem völlig verrückten Szenario schafft er es, das Finale gegen sich zu gewinnen Daniel Medwedew in mehr als fünf Stunden Spielzeit, nachdem er zwei Sätze zu Null verloren hatte. Es ist nur im Finale Indian Wells gegen die er seine erste Niederlage des Jahres hinnehmen muss Taylor Fritzder gerade beim letzten Masters-Finale für Aufsehen gesorgt hat.
An Rafa Special ?@RafaelNadal #NittoATPFinals pic.twitter.com/0QHmfRAFW1
– Tennis-TV (@TennisTV) 17. November 2022
Verletzt verpasst er einen Teil der Saison auf Sand, bevor er sich kurz davor ernsthaft Sorgen macht Roland Garros. Kann sich nicht mit dem Fuß abstoßen Rom, sein Gesundheitszustand gibt Anlass zu ernster Besorgnis. Beunruhigt durch Felix Auger-Aliassime, Nadal siegreich in einem grandiosen Duell gegen Novak Djokovic bevor es ein paar Tage später um den Titel geht. Sein vierzehnter bis Roland Garros. Er war in dieser Saison im Grand Slam vor seinem Ausscheiden im Achtelfinale ungeschlagen die US-OpenTurnier kurz vor Form bestritten.
Geh zurück zu Federer
Wir wissen es, Raffael Nadal ist nicht ewig und mit 36 konnten wir seine letzten Monate auf einem Tennisplatz miterleben. Vor dem Ende seiner Karriere darf der Bulle aus Manacor noch auf ein paar Heldentaten hoffen. Wenn der Platz der Nummer eins der Welt ihn hätte erreichen können, ohne dass er es versäumt hätte die US-OpenEin paar Träume hat Rafa noch im Kopf. Das einer 15. Krönung an Roland Garros scheint das Größte, das am meisten Erwartete. Der junge Vater hat noch ein paar Monate Zeit, um sich vorzubereiten und 2023 stärker als je zuvor zurückzukehren.
Zum ersten Mal in der Geschichte beenden zwei spanische Spieler die Saison auf den ersten beiden Plätzen der Welt! Carlos Alcaraz #1 und Rafael Nadal #2 ???
© Laurent Lairys / Panorama pic.twitter.com/gYqvomImuM
– Tennismagazin (@TennisMagazine1) 21. November 2022
Ein Familienleben, das ihm die geistige Frische bringen kann, die ihm in letzter Zeit manchmal zu fehlen scheint. Der Verschleiß einer langen Karriere, die Wiederholung von Anstrengungen, der Wunsch, aufzulegen oder auch die Emotionen, die durch den Rücktritt von Freunden geweckt werden, mögen Roger Federer sind alles Elemente, die ihn dazu bringen können, Stopp sagen zu wollen. Aber Rafa ist ein physisches Monster und hat immer noch die Möglichkeit, die letzten Herausforderungen seiner immensen Karriere zu meistern. Er ist der Letzte, der antreten kann Novak Djokovic zur Anzahl der Grand-Slam-Rekorde. 27 für den Serben, 23 für den Spanier. Passen Roger Federer (24) wäre bereits ein wichtiger Schritt.
Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Media Foot