OM versuchen, sich in… Italien einen Namen zu machen! – MediaFoot

Pablo Longoria würde seine Nase an die Seite der Serie A genietet haben.

Mehrere OM-Strecken befinden sich in Atalanta (Boga, Malinovskyi), Fiorentina (Amrabat) oder Hellas Verona (Lazovic).

Seit letztem Sommer sehr aktiv im Transferfenster,Om lässt seine Wachsamkeit nicht nach und hält Ausschau nach der kleinsten Spur. Und Pablo Longoria scheint sein Ziel bestimmt zu haben: die Serie A. Der spanische Präsident, der sich seit mehreren Monaten auf dem Markt engagiert, um zu versuchen, Spieler für die italienische Meisterschaft zu rekrutieren, hofft, diesen Winter zu verwirklichen. Ob Frank McCourt Trotzdem beobachtet er die Aktionen seines Präsidenten auf dem Transfermarkt genauOm wird vielleicht die Gelegenheit haben, eine Datei bis zum Ende des Transferfensters fertigzustellen, wenn es gut läuft. Aber einige Tracks laufen schon seit Monaten und Sie müssen geduldig sein, um Ihre Wünsche zu überwinden.

Schwierige Fälle

Unter den vier Spielern, die sich in Italien entwickeln und die im Cursor der sindOm, gibt es zwei Dateien, die sich in die Länge ziehen und schwer zu vervollständigen sind. Präsenz in der Belegschaft vonAtalanta Bergamo, Ruslan Malinowski interessiert Pablo Longoria für viele Monate. Doch der italienische Klub will den Ukrainer, einen soliden Mittelfeldspieler, nicht loslassen. Um die Marseillais anzulächeln, müsste Atalanta schnell genug einen Ersatz finden, um dem Abgang zuzustimmen Malinowskij. Auch auf den Spuren von gestartet Darko LasovicICH’Om war nicht erfolgreicher und sollte es schwer haben, welche zu finden. Der 32-jährige Serbe, sehr effektiv beiHella VeronaEr sah seine Teamkollegen im vergangenen Sommer reagieren, als OM ihn rekrutieren wollte und sie intervenierten, um ihn zum Bleiben zu überreden.

Zwei heiße neue Tracks

Gestartet auf der Suche nach Verstärkung im Mittelfeld, Pablo Longoria Setzen Sie den Sucher von Jérémie Boga und Sofian Amrabat. Der erste Mangel an SpielzeitAtalanta Bergamo und überzeugt seine Führer nicht mehr sehr. Er hat in dieser Saison nur sechs Spiele bestritten, weckt aber das Interesse derOm. Bereits im vergangenen Winter erwähnt, wäre der Ivorer diesmal bereit für einen Tapetenwechsel. Auf seiner Seite, Sofian Amrabat verblüffte die Fußballwelt mit dem Erreichen des Halbfinals der Weltmeisterschaft mit dem Marokko. Und zwangsläufig ist sein Wert erheblich gestiegen, ebenso wie die Freier … Derzeit unter Vertrag bei FlorenzDen Marokkaner könnte er diesen Winter für eine Summe von 40 Millionen Euro verlassen.

Es genügt zu sagen, dass OM es schwer haben wird, sich das zu leisten.

Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von MediaFoot

Eine ganz neue Strategie, angetrieben von Doha? – MediaFoot

3 Dinge, die Sie vielleicht noch nicht über Antoine Griezmann wissen… – MediaFoot