Anzeigen Blenden Sie die Zusammenfassung aus
Mit 27, Nick Kyrgios ist sicherlich einer der talentiertesten Spieler auf der Rennstrecke ATP. Der Australier hat gerade die beste Saison seiner Karriere hinter sich, wird aber wegen einer Knieverletzung an diesem Ende der Saison fehlen, wo er eigentlich spielen wollte Bercy zum ersten Mal in seiner Karriere. Nicht als sehr fleißiger Spieler bekannt, Nick Kyrgios hat oft gesagt, dass er Tennis spielt, um viel Geld zu verdienen, und seinen Sport nicht wirklich ernst nimmt. Wenn Spieler ihre Karriere bis ins hohe Alter fortsetzen, wird dies bei ihm sicherlich nicht der Fall sein.
NICK KYRGIOS ist Paket für Bercy ?
Als er zum ersten Mal am Masters 1000 in Paris teilnehmen sollte, musste der Australier wegen einer Knieverletzung absagen. pic.twitter.com/Ldq6Zggf8b
– Wir sind Tennis Frankreich (@WeAreTennisFR) 21. Oktober 2022
Verschenktes Talent?
Vor ungefähr zehn Jahren beim Spielen auf der Juniorenstrecke entdeckt, Nick Kyrgios Der erfolgreiche Wechsel zu den Profis dauerte nicht lange. Der Australier hat schon immer mit solch einer talentierten Hand beeindruckt und er ist in der Lage, jeden Schlag auf dem Tennisplatz zu treffen. Aber er hat sich nie wirklich die Zeit genommen, sich voll und ganz in diesen Sport zu investieren, den er eher als Möglichkeit sieht, viel Geld zu verdienen. Der Australier, der für seine Exzesse während der Spiele bekannt ist, ist einer der Meister des Schlägerbruchs. In der Geschichte des Tennis ist er sicherlich einer der größten Spieler, der eine viel bessere Karriere hätte haben können.
Las genialidades de Nick Kyrgios legaron a Tokio.
Locura.pic.twitter.com/pmi24XoDSq
– Tiempo De Tenis (@Tiempodetenis1) 5. Oktober 2022
Eine Karriere, die bald zu Ende ist?
Nick Kyrgios ist bereits 27 Jahre alt und konnte vor dieser Saison noch nie beweisen, dass er ein Turnier in der Meisterschaft beenden kann Grand-Slam. Er hat in seiner Karriere immer wieder gesagt, dass er sein ganzes Leben lang nicht Tennis spielen wird, daher sind seine jüngsten Aussagen keine Überraschung. Aber wenn er gewonnen hätte Wimbledon letzten Juli gegen Novak Djokovic, hätte er sicherlich dieses Erfolgserlebnis gehabt und seine Motivation, eine weitere Saison fortzusetzen, hätte sicherlich einen Schlag erlitten. Bevor er in den Ruhestand geht, werden Fans des Australiers ihn erstmals zu Hause antreffen können Grand-Slam des Jahres 2023, da er bereits einen Termin vereinbart hat.
Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Media Foot