Nach der WM steht PSG zum Verkauf?

Mit dem Kauf von PSG hat Katar vor dem Hintergrund seiner ersten Weltmeisterschaft eine globale Fußball-Investitionsstrategie auf den Weg gebracht. Sobald die Weltmeisterschaft vorbei ist, könnte Doha sehr wohl seine Murmeln zurückerobern und die Seite von PSG umdrehen, indem es den Verein verkauft …

Endlich sind wir da. Nach Jahren des Wartens und der Kontroverse, die WM 2022 zu Katar steht kurz vor dem Start, in weniger als zwei Wochen. Eine ebenso erwartete wie umstrittene Veranstaltung, die trotz allem den Verdienst der Platzierung gehabt haben dürfte Katar auf der Weltkarte des Fußballs. Das Golfland, das im Dezember 2010 zum Gastgeberland ernannt wurde, hat seitdem große Manöver unternommen, um sich als wichtiger Akteur im Sport zu etablieren, insbesondere mit der Übernahme des Paris St. Germain.

Mehr als ein Jahrzehnt unter QSI

Im Juni 2011 hat das Unternehmen Sportinvestitionen in Katar (QSI) wird Mehrheitsgesellschafter des Hauptstadtklubs und läutet damit eine neue Ära ein Paris St. Germain. Dieses Manöver, durchgeführt gemeinsam mit der Organisation der WM 2022wurde offensichtlich nicht dem Zufall überlassen, mit dem primären Ziel, die zu fördern Katar auf der ganzen Welt, durch Fußball. Mit anderen Worten, die PSG war ein Tor zum europäischen Fußball und ermöglichte die Katar sich in diesem Umfeld weiterzuentwickeln, mit der Weltmeisterschaft gezielt. Daher stellt sich eine berechtigte Frage: Was passiert mit dem Klub aus der Hauptstadt nach der WM?

Bald das Ende der QSI-Ära?

Diese Frage mussten sich Pariser Anhänger schon oft stellen. Bei Abreise von QSI, hätte es der Hauptstadtklub schwer, seine besten Spieler zu halten und sein Ansehen zu wahren. das Katar beschließen könnte, seine Investition bei einzustellen PSG, zumal die Ergebnisse in der Champions League oft enttäuschend waren. Allerdings sind die jüngsten Investitionen von QSI im portugiesischen Club von Braga deuten auch darauf hin, dass die katarische Gruppe ihre Entwicklung eher fortsetzen als verlangsamen will.

Im Moment schwer klar zu sehen.



Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Media Foot

OM: Igor Tudor geht mit Dimitri Payet ein sehr großes Risiko ein…

Formel 1: Alle Details zum Vertrag von Pierre Gasly mit Alpine