Siehe Zusammenfassung ausblenden
Nach einem holprigen Start in seine Karriere hat Jonathan Clauss endlich seinen Weg gefunden und das Licht von OM ist nur die richtige Belohnung für seine Arbeit und sein Talent.
Er brauchte lange, um das höchste Niveau zu entdecken, aber Jonathan Klaus scheint weitgehend an der Spitze der Liga 1. Ausgebildet zu Straßburg, wechselte er zu Beginn seiner Profikarriere zwischen den französischen unteren Ligen und der deutschen zweiten Liga. Manchmal als physisches Monster beschrieben, Klausel beeindruckt technisch und er ist sehr effektiv in der Verteidigung. Entdeckt bei seinem Besuch in BielefeldVerein, wo er am Aufstieg teilnimmt Bundesligaer wurde von der rekrutiert CR Linse im Jahr 2020 und zeigt sich in der französischen Szene mit einem unglaublichen Club, der einen verrückten Kurs kennt.
Eine späte Karriere
Jonathan Klaus hatte Schwierigkeiten beim Start seiner Profikarriere, stieg aber im Laufe der Zeit immer weiter auf und erlebte fast alle Divisionen der französischen Meisterschaft. Seinen ersten Profivertrag unterschrieb er erst im Alter von 24 Jahren bei derUSA Quevilly-Rouen und markiere die Geister. Aber es ist mit der RC-Objektiv dass er seit 2020 auf großes Interesse stößt. Perfekt in seiner Rolle, Klausel setzt sich im Laufe der Saison oft in den Standardteams von L’Equipe durch und ist am Ende der Saison 2021 der beste Centerer von Liga 1, mit 146 gemachten Kreuzen. Teilnahme an der Rückkehr von Linse in Liga 1er wird zu einem der wichtigsten Elemente des Clubs, der erneut einen großen Schlag unterschrieben hat.
́́ @MatteoGuendouzi und @Djoninho25 stehen auf der @equipedefrance-Liste von Didier Deschamps für die bevorstehende Länderspielpause! Herzlichen Glückwunsch an unsere Olympioniken! ⚪️ https://t.co/boLcZKc9rX pic.twitter.com/tvrYZfVLXf
– Olympique de Marseille (@OM_Officiel) 15. September 2022
Eine Säule des französischen Teams?
Es war eines der großen Bilder vom Ende der vergangenen Staffel: die Reaktion von Jonathan Klaus bei der Bekanntgabe seines Namens für seine erste Auswahl in Französisches Team. Eine logische Wahl des Trainers Didier Deschamps für einen Spieler, der sich auch mit fast 30 Jahren immer weiter entwickelt. Jetzt Verteidiger derOm seit diesem sommer Jonathan Klaus beeindruckt weiterhin und kann sich wirklich einen Platz bei den Blues für den nächsten Platz sichern Weltmeisterschaft. Halter zum ersten Mal gegen dieSüdafrika Ende März hatte er das Feld unter den Ovationen des FC verlassen Pierre-Mauroy-Stadion, trotz der Rivalität mit den Lensois. Und zwei Monate vor der Weltmeisterschaft, Didier Die Felder rief ihn nochmal an…
Es riecht gut nach Katar!
Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Media Foot