© Illustration offizieller Ball während des Uber Eats-Spiels der Ligue 1 zwischen Marseille und Nantes im Orange Velodrome am 20. April 2022 in Marseille, Frankreich. (Foto von Alexandre Dimou/FEP/Icon Sport) – Foto von Icon Sport
Anzeigen Blenden Sie die Zusammenfassung aus
Bevor Sie die Saison aller Rekorde für die kennen PSG, auf dem besten Weg, den elften Titel des französischen Meisters zu gewinnen, sind andere Vereine in die Geschichte der Meisterschaft eingetreten, indem sie gegen ihren Willen Leistungen erzielten, die leider nie erreicht wurden. Weit entfernt von den 299 Toren des Argentiniers Delio Onnis in der Ligue 1 zwischen 1972 und 1986 oder Nantes’ großartige ungeschlagene Serie von 32 Spielen ohne Niederlage, einige Klubs haben auf dem Rasen der französischen Meisterschaft eine Tortur erlebt.
108 Gegentore!
Weit entfernt vom unglaublichen Rekord der Pariser Saison 2015-2016, die in diesem Jahr nur 19 Gegentore kassierten, hält ein Verein den traurigen Rekord für die Anzahl der Gegentore, die in derselben Saison kassiert wurden. Zuletzt in der Rangliste 1960-1961, Troyes kassierte 108 Gegentore bei nur 52 erzielten Toren. Zum Vergleich: Nur drei Klubs haben es geschafft, in derselben Saison so viele Tore zu erzielen: der Reims-Stadion und die RC Paris während dieser gleichen Jahreszeit und der PSG 2017-2018. Ironischerweise, während des Geschäftsjahres 2015-2016, Troyes stellte einen weiteren berüchtigten Rekord für sie auf, als sie ein Spiel gegen die verloren PSG mit 9 zu 0 Toren der größte Auswärtssieg in der Geschichte der Meisterschaft. Der Rekord für die meisten Niederlagen in Folge in Frankreichs höchster Spielklasse ist für die Pariser Sportkreis 1933-1934 und für Dijon im Geschäftsjahr 2020-2021 mit insgesamt zwölf Niederlagen in Folge.
Schnellstes Ziel: 8 Sekunden
Die größten Fußballfans erinnern sich vielleicht an das schnellste Tor in der Geschichte der Weltmeisterschaft. Im Jahr 2002 wurde die Truthahn eröffnete die Wertung gegen die Südkorea nach elf Sekunden Spielzeit Ein ungewöhnlicher Rekord, aber in Frankreich haben wir es besser gemacht! Tatsächlich wird das schnellste Tor in der Geschichte der französischen Meisterschaft nach 8 Sekunden erzielt. Am 15. Februar 1992, Michael RioSpieler von SM Caen findet das Netz sehr schnell gegen AS Cannes und sein Tor bleibt im Moment das schnellste. Ein Rekord, der erreicht (oder laut einigen geschlagen) wurde Kylian Mbappe am 21.08. Aber Michel Rio bestreitet: „ Ich habe einen Freund angerufen, der in einem Pro-Club in der Bretagne, dessen Namen ich nicht nenne, an Video arbeitet. Da er über eine professionelle Ausrüstung verfügt, bat ich ihn, die beiden Tore zu fotografieren. Und ich bin etwas unter acht Sekunden, während Kylian, den ich übrigens liebe, etwas über acht ist. Wenn wir die Bilder noch einmal aufnehmen, ist Mbappé 8”06 und ich bin 7”72. Und außerdem zeigt es sich bei echter Geschwindigkeit, als mein Schuss ins Tor geht, ist Kylians Ball noch sechs Meter entfernt. Wenn er tief geht, nimmt der Ball einen Rebound. Während ich es bin, ist es ein Ball, den ich erhalte, dem ich Geschwindigkeit zurückgebe. »
[#EAGLegende] Der Rekord für das schnellste Tor bleibt beim Costa Ricaner und ehemaligen En Avant Michel Rio! Netter Versuch @KMbappe ? pic.twitter.com/wDiFYiGeZh
– Forward Guingamp (@EAGuingamp) 22. August 2022
Eine 12:1-Niederlage!
Wenn der Torschützenkönig einer Saison immer noch das Genie ist Joseph Skoblar mit 44 Leistungen mit Om 1970-1971 teilte ein Klub den traurigen Rekord der meisten Auswärtsniederlagen. In der Saison 1935-1936 wurde die FC Sochaux–Montbéliard erringt einen unwahrscheinlichen 12:1-Sieg Valencia Heimat. Während dieses Spiels, ein Sochaux-Spieler, Andreas Abegglen, schafft es, sieben Tore zu erzielen. Ein Rekord in der Geschichte der französischen Meisterschaft Johannes Nikolaus aus FC Rouen dem es gelang, diese Leistung 1939 gegen… Valencia. Wie was, die Geschichte ist nicht unbedingt so geschrieben, wie wir es manchmal wollen!
Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Media Foot