Anzeigen Blenden Sie die Zusammenfassung aus
Die französische Leichtathletik reimt sich heute auf den Namen des größten Champions ihrer Geschichte, Marie-José Perec. Die Erfolgsbilanz von Guadeloupe ist außergewöhnlich und bisher von keinem französischen Athleten erreicht worden. Verdreifachen Olympiasiegerdoppelt Weltmeister und dreimaliger Europameisterdie Schlanke Marie-José Perec hält noch viele französische Rekorde, aber es war 1992 an Barcelona dass Frankreich seinen Meister entdeckt.
Ein eingefleischter Athlet
Vor der Adressierung der Olympische Spiele aus Barcelona, Marie-José Perec ist bei weitem keine Außenseiterin, im Gegenteil, sie bestätigt den Status der Favoritin der Veranstaltung für die 400-m-Lauf. Ein Jahr zuvor um Tokioder Eingeborene von Flachland gewann seinen ersten internationalen Titel, indem er die 400 m bei den Weltmeisterschaften gewann. Marie-José Perec hat sich über ihren WM-Titel hinaus bereits einen Namen gemacht, die Guadeloupein erzielt die achte Leistung aller Zeiten und nimmt nun Barcelona und sie ins Visier Olympische Spiele.
Am 5. August 1992 gewann Marie-José Pérec in Barcelona die erste ihrer drei olympischen Goldmedaillen im 400-m-Finale ??♀️
Mit einer Zeit von 48”83 hält sie immer noch den französischen Rekord über 400m ?
Zurück zu den Barcelona-Spielen: https://t.co/sakDIh838j pic.twitter.com/kErcwo75bJ
– Team Frankreich (@EquipeFRA) 5. August 2022
Eine historische Runde
Im Leichtathletiknichts ist prestigeträchtiger als Olympische Spiele. Der Druck ist also insgesamt für die Französisch die dank ihres ein Jahr zuvor erworbenen Weltmeistertitels mit dem Status einer Favoritin an diese Veranstaltung herangeht. Ihr großer Rivale Grit Breuer fehlt wegen Dopings während„Olga Brisgina, Titelverteidiger, ist die Hauptbedrohung. Die beiden Frauen lösen sich schnell und die Ukrainerin führt bis auf 300 Meter. In seinem typischen Stil Marie-Jo Perec bringt am Ende des Rennens seine Leistung und führt Brisgina auf den letzten 100 Metern um endlich zu gewinnen.
#Lafemmeillustredujour (8/8) Marie-José Pérec (1968-), die Gazelle der Westindischen Inseln, ist die einzige französische Athletin, die dreifache Olympiasiegerin über 400 m bei den Olympischen Spielen in Barcelona (1992) sowie über 400 und 200 m wurde bei den Olympischen Spielen d’Atlanta (1996) Sie hält immer noch vier französische Rekorde. pic.twitter.com/WJ1FhNE0KW
– Paanteon (@Paanteon1) 8. März 2022
Die gesicherte Übertragung
Symbolisch, Colette Beson wohnt nicht ohne Rührung der Krönung bei Marie José-Perec neben den Kommentatoren von Antenne 2. 24 Jahre nach seinem Titel bei Mexiko StadtIhre Nachfolge sichert sich die Guadeloupeerin, die wie sie auf Bahn 5 ihren ersten olympischen Titel gewinnen wird Marie-José Perec ist umso bemerkenswerter, als es die einzige französische Medaille für die französische Leichtathletikmannschaft bei den Olympischen Spielen 1992 ist, der eigentliche Ausgangspunkt einer einzigartigen Karriere.
Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Media Foot