Keira Walsh, die teuerste Spielerin der Welt (460.000€)

Der Frauenfussball entwickelt sich weiter, auch auf dem Transfermarkt. Die englische Nationalspielerin und Europameisterin in diesem Sommer, Keira Walsh, wechselte für eine Rekordsumme von Manchester City zum FC Barcelona: 460.000 Euro. Bildnachweis: DeFodi Images / Icon Sport.

Was bekommt man zu diesem Preis auf dem Transfermarkt im Männerfußball? Ein Spieler vom Schlusslicht der Ligue 1 oder darunter? Jedenfalls nicht viel. Für nicht einmal eine halbe Million Euro ist die Barka konnte sich einen großen Player leisten. Diesen Mittwoch, Manchester City und Barça haben eine Einigung erzielt 460.000 € für die Übertragung von Keira WalshSie krönte sich diesen Sommer mit ihrer Auswahl zur Europameisterin. Ein neuer Rekord im Frauenfußball. Die höchste Ablöse hielt zuvor der Däne Pernille Härterübertragen für 350.000 € 2020 von Wolfsburg zum FC Chelsea.

Die britische Mittelfeldspielerin ist auf ihrer Position eine weltweite Referenz und wurde zuletzt sogar zur Spielerin des Finales gewählt Euro 2022 feminin. Der 25-jährige mit 50 Länderspielen bei den Drei Löwinnen verteidigt seit 2014 die Farben von Manchester City.

Zwei verschiedene Welten

Robert Lewandowski, Raphinha, Jules Koundé, Keira Walsh…sie alle schlossen sich dem an Barka bei “Goldpreis”. Es gibt immer noch Welten zwischen der Männerabteilung, die geschickt 153 Millionen Euro auf seinen drei Sternen und der Frauenabteilung. Im Frauenfussball verblassen Gehälter und Transfersummen im Vergleich zu den Einkommen der Männer. Dies lässt sich auch dadurch erklären, dass rund 90 % der Transaktionen unter Frauen laut Sport- und Wirtschaftsmagazin. Die Ursache von Leihgaben oder Transfers von Spielern am Ende des Vertrages.

Die größten Transaktionen seit der letzten Saison liegen zwischen 100.000 und 250.000 Euro. Valérie Gauvin, Mittelstürmerin von Les Bleues, ist mit ihrem Abgang zum FC Everton für 100.000 Euro im Jahr 2020 die teuerste Französin der Geschichte. 2021 folgt ein weiterer Rekordtransfer seit der Schwester von Reece James. Lauren Jameswechselte für von Manchester United zum FC Chelsea 235.000 €. Auch eine andere Trikolore brach in Sachen Transfer einen Rekord. In der Tat, Pauline Peyraud-Magnin schloss sich im vergangenen Sommer Juventus an 50.000 €. Was sie zur teuersten Torhüterin macht. Weit, sehr weit weg Kepa Arrizabalaga und D’Alison was jeweils kostet 80 und 62,5 Millionen Euro.



Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Media Foot

US Open: Der französische Rekord in der ersten Woche

Basketball: Kann das französische Team von einem Erfolg bei der Euro träumen?