Guardiola ist bereit, sich das neue Wunderkind der Serie A zu leisten! –

Nach Erling Haaland hat Manchester City sein nächstes Ziel gefunden.

Die Citizens fallen auf Khvicha Kvaratskhelia herein, das Phänomen aus Neapel, das die Serie A zum Leuchten bringt.

Immer fest installiert auf dem Podium von Erste Liga, Manchester City kann sich auf eine Blendung verlassen Erling Haland markieren. Tatsächlich hat der Norweger fast die Hälfte der 46 Tore erzielt, die der Verein bisher in der Liga erzielt hat. In Italien macht in dieser Saison ein weiteres junges Phänomen Schlagzeilen: ein gewisser Khvisha Kvaratschelia. Der 21-jährige Georgier hatte vorerst weit entfernt vom europäischen Radar gespielt, bevor er in diesem Jahr explodierte. Und genau das ist der Grund Manchester City behalte ihn genau im Auge, der Club hat immer noch guten Appetit…

Ein unerwartetes Phänomen

Khvisha Kvaratschelia kommt nicht plötzlich, aber seine extreme Effizienz wurde im Programm nicht wirklich erwartet. Der Georgier startete 2017 zu Hause im Hauptstadtklub Tiflis, bevor er abwechselnd Erfahrungen zwischen seinem Land und Russland sammelte. Es ist mit der Rubin Kasan dass er den größten Teil seiner Karriere macht, bevor er an Bord geht Neapel letzten Sommer.

Als erster Georgier der Vereinsgeschichte wurde er für 10 Millionen Euro versetzt und schnell in die Belegschaft integriert. Als Linksaußen positioniert, tut er nun Wunder in einem Verein, der die Bundesliga weitgehend dominiert Serie A. Mit neun Toren und zwölf Vorlagen in dieser Saison Kwaratschelia ist eine nette Überraschung.

Eine schwierige Datei

Immer bestrebt, einen jungen Nugget zu rekrutieren, wie es bei ihm der Fall war Erling Haland, Manchester City interessiert sich schon für den Fall Kvhisha Kwaratschelia. Tatsächlich fiel der Georgier vielen Klubs auf, nicht nur in Italien. Laut Webseite TransfermarktSein Wert ist in den letzten Monaten explodiert, er wird derzeit auf 60 Millionen Euro geschätzt. Ob Sky Sports zeigte ein besonderes Interesse des Vereins an Erste Liga, im Moment sollte die Datei nicht viel vorankommen. Tatsächlich steht der Georgier noch bis 2027 unter Vertrag Neapel und er wurde von Fans umarmt, die ihm bereits Spitznamen geben „Kwaradona“. Es genügt zu sagen, dass Napoli alles tun wird, um ihn im Moment zu halten.

Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von MediaFoot

PSG übernimmt Informationen zu Tiago Djalo (INFO Media Foot) –

Für Alban Lafont wird ein Ziel immer klarer… –