Frankreich – Australien: Das einzige Mal, dass die Blues von den Australiern gefangen wurden

© Illustration des FFF-Logos während der Pressekonferenz Frankreich bei der Federation Francaise de Football am 8. Februar 2022 in Paris, Frankreich. (Foto von Hugo Pfeiffer/Icon Sport)

Anzeigen Blenden Sie die Zusammenfassung aus

Geographisch gesehen ist es schwierig, einen Gegner zu finden, der weiter entfernt ist Frankreich was’Australien. Folglich sind die Begegnungen zwischen den beiden Nationen mit insgesamt fünf Zusammenstößen nicht viele in der Geschichte. Trotz der geringen Anzahl an Konfrontationen sind die Blues gegen die australische Auswahl nicht ungeschlagen, nachdem sie vor mehr als 20 Jahren bereits einmal verloren hatten.

Konzentrieren Sie sich auf das Passiv zwischen den beiden Auswahlen.

Oft enge Begegnungen

Wenn dieAustralien in der FIFA-Rangliste nur auf Platz 38 liegt, bedeutet dies nicht, dass diese Auswahl ein Gegner ist, der auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Seit dem ersten gewonnenen Freundschaftsspiel 1994 (1:0) haben die Blues vier weitere Spiele gegen die Socceroos bestritten, mit einer Gesamtbilanz von 3 Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage. Abgesehen vom 6:0-Testspielsieg im Jahr 2013 hat die Tricolor-Auswahl noch nie weit gewonnenAustralienwie der knappe Sieg (2:1) während der WM 2018. Die beiden Teams trennten sich im November 2001 auch bei einem 1: 1-Unentschieden in einem Freundschaftsspiel.

Eine historische Niederlage

Schlimmer noch, die Blues haben gegen diesen Gegner bereits verloren, und zwar in einem offiziellen Meeting. In der Gruppenphase der Konföderationen-Pokal 2001ICH’Französisches Team verliert gegen ein überraschendes australisches Team denkbar knapp. Die Tricolor-Auswahl wird den Wettbewerb einige Tage später gewinnen, indem sie im Finale den schlägt Japan, der im Halbfinale den Australiern unterlag. Trotz eines Happy Ends für die Blues geht dieses Aufeinandertreffen als einziger Misserfolg gegen die Socceroos in die Geschichte ein. Wenige Tage zuvor fand die australische Auswahl die Männer aus Didier Deschamps gut beraten, diesen Gegner nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, insbesondere aufgrund des Aufeinandertreffens vor vier Jahren.



Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Media Foot

WM: 3 Wunderkinder, die in Katar alles kaputt machen wollen!

WM: Antoine Griezmann kommt nicht durch