© Stefanos TSITSIPAS aus Griechenland während des dritten Tages von Roland Garros am 24. Mai 2022 in Paris, Frankreich. (Foto von Baptiste Fernandez/Icon Sport)
Anzeigen Blenden Sie die Zusammenfassung aus
Der Laver Cup ist jetzt neu im Saisonkalender und bietet ein Format, das im Wesentlichen mit dem berühmten Ryder Cup im Golf identisch ist. Ein Gegensatz zwischen Europa und dem Rest der Welt. Aber noch viel mehr…
Erstellt im Jahr 2017 auf Veranlassung von Roger Federer und sein Agent Tony Godsick, der Tasse waschen ist heute ein fester Bestandteil des Kalenders der größten Tennisspieler. Ausstellung zwischen europäischen Spielern und Spielern aus dem “Rest der Welt”, sie bietet ein Spektakel in Form von Einzel- und Doppelkonfrontationen. Mit einer für die Zuschauer oft überteuerten Show genießt die Konkurrenz einen Moment des Zögerns nach demUS Open, während die Hallensaison gerade erst beginnt. Dieses Jahr Tasse waschen findet vom 23. bis 25. September im stattO2-Arena von London, wo einst die stattfand Meister das Ende des Jahres.
Europa gewinnt jedes Mal
Seit der ersten Ausgabe hat sich Europa jedes Mal ganz leise durchgesetzt. Das Turnier findet über drei Tage statt und die Spiele bieten einen Punkt am ersten Tag, zwei Punkte am zweiten und drei Punkte am letzten Tag. Da aber die besten Tennisspieler der letzten Jahre zu Europa gehören, sind die Duelle nicht immer interessant. Die Spieler, die jedes Mal einen netten Scheck versprochen haben, haben eine Show abgeliefert und die Teams werden zusammengestellt John McEnroe und Björn Borg. Die Matches selbst werden in 2 Gewinnsätzen mit einem Super-Tiebreak ausgetragen, wenn beide Lager überall einen Satz erreichen.
Bald den Laver Cup dafür schenke ich euch den Teams ? pic.twitter.com/8JXMrz7iMQ
– 444.Pedgett (@Pedgett) 6. September 2022
Die Big 4 haben sich dieses Jahr verlobt … oder nicht?
Wenn der Wettbewerb die besten Spieler der vergangenen Jahre sah, die Tasse waschen hat noch nie gesehen, dass die gesamten Big 4 gleichzeitig teilnehmen. Und dieses Jahr Federer wird gut nebenher wachsen Nadal, Djokovic und Murray, aber einige Zweifel an der Teilnahme der ersten beiden Städte sind immer noch relevant. Begleitet von Kasper Ruud und von Stefanos Tsitsipasgehen die Europäer erneut als haushoher Favorit gegen die Amerikaner an den Start Fritz, tiafoe und Sockenan den Kanadier Felix Auger-Aliassimeargentin Diego Schwartzmann und der Australier Alex von Minaur. Wenn es nur eine Ausstellung ist, die Tasse waschen zieht jedes Jahr Zuschauer an.
Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Media Foot