Er kehrt OM den Rücken, um in … Schottland zu spielen! –

In den Regalen von OM hat Nicolas Raskin eine Wahl getroffen.

Das belgische Nugget wechselt am Ende des Vertrages zu den Glasgow Rangers. Ein Track zum Vergessen für OM, der eine nette Chance auf null Euro hätte sein können.

Sein Name kam seit einiger Zeit wieder auf den Markt und Nikolaus Raskin schließlich nicht beitretenOm und wird nicht einmal spielen Liga 1. Der Mittelfeldspieler von Lüttich Standardseit 2019 im Amt, käme nicht mehr auf den Markt, da er sich mit dem auseinandersetzen müsste Glasgow Rangers. In seinem Bestreben, solide angriffsorientierte Elemente zu finden, hat dasOm hatte seinen Namen angekreuzt, da er sich dem Ende seines Vertrages nähert. Trotz seiner Regelwidrigkeit auf höchster Ebene geriet der 21-Jährige ins Visier Pablo Longoriawer kann diesen Track jetzt vergessen.

Schwierigkeiten in Lüttich

Wurde er schnell als junges Zukunftsversprechen identifiziert, Nikolaus Raskin hatte in den letzten Monaten einige Schwierigkeiten. In der Tat, wenn er ein solides Element auf seiner Position ist, fehlt es dem Belgier manchmal an Regelmäßigkeit und erleidet Verletzungen, die ihn von seinem Fortschrittsspielraum abhalten. In jüngerer Zeit die Lüttich Standard legte ihn sogar beiseite, was ihn sehr schmerzte. Sein Abschied vom Klub steht somit kurz bevor, nun geht es für ihn nach Schottland.

Neustart in Glasgow

Waren seine Anfänge in der Berufswelt überzeugend, Nikolaus Raskin konnte auf einen Aufstieg in die Höhe hoffen und diese Übertragung auf die Glasgow Rangers könnte seinen Fortschritt etwas verlangsamen. Tatsächlich weckte der Belgier das Interesse derOm sondern auch von FC Nantes und hätte mehr Aufmerksamkeit erhalten können. Bei den Rangers hat er möglicherweise die Möglichkeit, in einem Verein zu glänzen, der fast jedes Jahr an den größten europäischen Wettbewerben teilnimmt.

Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von MediaFoot

Die Tür öffnet sich für einen richtig großen Transfer –

Diese große Hoffnung des Clubs, die niemand will… –