Anzeigen Blenden Sie die Zusammenfassung aus
Finalist der letzten EuroICH‘England präsentiert sich in diesem Winter an Katar mit oft befürwortetem Außenseiterstatus. Allerdings liegen die Enttäuschungen regelmäßig an den XXL-Zahlen der Engländer, die bei 15 Teilnahmen nur einen Titel gewonnen haben. Bei Katardie Männer von Gareth Southgate könnte für Furore sorgen und der Fußballnation den lang ersehnten zweiten WM-Titel bescheren.
Eine historische Krönung im Jahr 1966
England nimmt an ihrer ersten teil Weltmeisterschaft erst 1950. Vor dem Heimsieg mussten die Engländer vier frustrierende Ausscheidungen in der ersten Runde oder im Viertelfinale hinnehmen. 1966 zu Hause haben die Engländer die Gelegenheit, endlich in die Legende ihres Sports einzutreten, und sie werden es sich nicht entgehen lassen. Getragen von einem Bobby CharltonAusnahme kletterten die Engländer nicht ohne Mühe nach einem furchtbaren Viertelfinale (1:0) ins EndspielArgentinien.
Vor dem West DeutschlandICH’England gewann (4-2) nach dem atemberaubendsten Finale in der Geschichte des Wettbewerbs. Die Deutschen holen in der Nachspielzeit das Tor zum 2:2, bevor sie in der Verlängerung nach zwei Toren des Formidables verlieren Geoffrey Hurstder einzige Spieler in der Geschichte, der in einem WM-Finale einen Hattrick erzielte.
Eine Folge von Ernüchterung
WährendEngland oft über eine äußerst konkurrenzfähige Belegschaft verfügt, war die Rivalität innerhalb der Umkleidekabinen für die Engländer häufig schädlich, insbesondere in den 1990er und 2000er Jahren, als das Interesse der Vereine das der Auswahl dominierte. Nach dem Titel von 1966, derEngland erreichte 1990 und 2018 nur zweimal das Halbfinale und verlor zweimal das Spiel um Platz drei. L’England ist eine Mannschaft, die oft im Viertelfinale (1954, 1962, 1970, 1986, 2002 und 2006) gescheitert ist, einer Phase des Wettbewerbs, die den Unterschied zwischen guten und sehr guten Mannschaften markiert.
Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Media Foot