Die Top 3 der größten Schwärmereien von Benoît Paire

© 25. Juni 2022, All England Lawn Tennis and Croquet Club, London, England; Wimbledon-Tennisturnier; Wimbledon-Tennisbälle werden vom Trainer von Rafael Nadal während seines Trainings auf Platz 10 gehalten – Foto von Icon Sport

Anzeigen Blenden Sie die Zusammenfassung aus

Benoît Paire, eine wesentliche Persönlichkeit des französischen Tennis, ist jetzt auch eine Attraktion für die Weltspitze. Hier ist ein Best-of der schönsten Eskapaden dieses ebenso talentierten wie verrückten Spielers.

Derzeit auf Platz 177 der Welt, Benoit Paar spielt seit einigen Monaten abseits der Hauptstrecke, nachdem er lange seine Frustration zum Ausdruck gebracht hat, seit die Rennstrecke aufgrund der globalen Covid-19-Pandemie unterbrochen wurde. Der Franzose, der auf der Rennstrecke für sein Ausrasten auf und neben dem Platz bekannt ist, hat im Laufe seiner Karriere viele unverhältnismäßige Reaktionen auf uns erhalten. Hier ist also nur eine kleine Zusammenfassung der großen Erfolge seiner Karriere.

3/ Roland-Garros 2019: reine Poesie

Tennis Enttäuschungen während der Karriere von Benoit Paar sind nicht wirklich selten. Aber zu Roland Garros 2019 sind es vielleicht diese wenigen Worte, die die gesamte Karriere des Avignonnais zusammenfassen. Gegen die Japaner im Achtelfinale Kei Nishikorier hat die Möglichkeit, sein erstes Viertel in kennen zu lernen Grand-Slam. Aber er wird seine Frustration in wichtigen Momenten nicht zeigen können, besonders wenn er nach einem Punkt wo ein großes “LA CH***TTE” wirft Nishikori Erfolg gefunden. Der überall im Internet und in den Medien breit aufgegriffene Satz hinterließ großen Eindruck.

2/ Unzählige kaputte Schläger

Gäbe es eine Rangliste der Anzahl kaputter Schläger, Benoit Paar würde auf jeden Fall hoch rangieren. Der 33-jährige Franzose hat sich in seiner Karriere schon oft an seinem Arbeitsgerät ausgetobt. Es war im Jahr 2018, anlässlich des Turniers von Washington dass er sich seit seiner Niederlage gegen den Zyprioten besonders geäußert hat Marcos Baghdatis, zerstört er drei Schläger. Außerdem erhält er für sein Verhalten vor Ort die höchste Geldstrafe seiner Karriere: mehr als 14.000 Euro. Er hatte den Matchball nicht wirklich gespielt und den Ball passieren lassen. Nicht das erste in seiner Karriere und auch nicht das letzte …

1/ „Gesundheit Marion“

Oft von Kritikern wegen seines Mangels an Ernsthaftigkeit und seines Verhaltens auf dem Spielfeld ins Visier genommen, Benoit Paar scheint nicht mehr betroffen zu sein. Marion Bartoli und er ging weiter Twitter nach dem Gewinner von Wimbledon 2013 kritisierte seine Haltung auf dem Platz während eines Spiels im Jahr 2019. Wenige Stunden später reagierte der Franzose auf Instagram mit einem breiten Lächeln am Abend, einem Drink in der Hand. Bevor er seinen berühmten Satz „Santé Marion“ ausspricht und etwas trinkt.



Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Media Foot

Was wird aus Malinowski, der am Ende des Transferfensters von OM vertrieben wird?

WM: Martin Terrier, der Überraschungsgast von Didier Deschamps?