Die größten technologischen Revolutionen in der Formel 1

© Start, #16 Charles Leclerc (MCO, Scuderia Ferrari), #55 Carlos Sainz (ESP, Scuderia Ferrari), #1 Max Verstappen (NLD, Oracle Red Bull Racing), F1 Grand Prix von Miami auf dem Miami International Autodrome am 8. Mai , 2022 in Miami, Vereinigte Staaten von Amerika. (Foto von HOCH ZWEI) – Foto von Icon Sport

Anzeigen Blenden Sie die Zusammenfassung aus

Unfälle, die immer noch ein wenig häufig sind, erinnern daran, wie gefährlich die Formel 1 ist. Aber technologische Innovationen haben dazu geführt, dass im Laufe der Jahrzehnte Lösungen gefunden wurden, die es Piloten ermöglichen, immer schneller, aber vor allem sicherer zu sein.

Es braucht viel Mut, jahrelang im Motorsport Karriere zu machen. Viele Menschen haben auf einer Rennstrecke ihr Leben verloren, was die Formel 1 zu einem Extremsport macht. Wenn sie immer seltener werden, bleiben Unfälle in den Köpfen von Fans und Fahrern und die Gefahr bleibt groß. Die beeindruckenden, aber manchmal schockierenden Unfälle können tödlich sein und seit ihrer Geburtsstunde im Jahr 1950 die Formel 1 hat nie aufgehört, technologische Lösungen zu finden, um diesen Sport etwas sicherer zu machen.

Innovationen für Leistung

Die Autos von heute haben nichts mehr mit denen von damals zu tun. Im Laufe der Jahrzehnte hat die Technologie es den Herstellern ermöglicht, ihr Auto in erster Linie auf Fahrersicherheit abzustimmen und gleichzeitig zu versuchen, die beste Mischung zu finden, um schnell zu fahren. Zwischen den 1950er und 2000er Jahren änderten Autos ihre Form, um eine effizientere Aerodynamik zu ermöglichen. “Röcke” sind auf jeder Seite des Autos installiert. Diese Autoform mit Flügeln bricht die Luft und schnell ist der Einsitzer da.

1977 war es soweit Renault die die Welt von revolutioniert Formel 1 B. durch die Implementierung eines Einsitzers, während Technologien zur Verbesserung des Motors erheblich zunehmen. Die großen Teams gründeten ihre eigenen Fabriken und immer stärkere Motoren kamen auf den Markt. Die Reifen sind auch für besseren Grip, besseren Grip und weniger Verschleiß bei der Verwendung ausgelegt. 2011 zum Beispiel die DRS (Drag Reduction System) entstehen und ermöglichen spektakuläre Überholmanöver, die teilweise unglaubliche Rennszenarien hervorrufen.

Sicherheit zuerst

Wenn der Zweck von Formel 1 Da es schon immer darum ging, ein Auto zu entwickeln, das so schnell wie möglich fahren kann, hat sich die Fahrersicherheit seit der Gründung der Meisterschaft stark weiterentwickelt. Eine vernachlässigte Zeit, es wird bei Crashtests getestet und seitdem sind mehrere Innovationen entstanden. Vom feuerfesten Anzug zur Bekämpfung der Flammen bis hin zur technologischen Ausrüstung in den Handschuhen, um zu wissen, ob der Pilot bei einem Unfall noch am Leben ist, haben sich viele Änderungen auf der Ebene des Helms des Piloten oder des Autos selbst ergeben.

Im Jahr 2003 wird ein Dokument obligatorisch Formel 1das Hans (Kopf- und Nackenstütze). Durch das Halten des Kopfes durch einen am Helm befestigten Gurt werden Schädelbrüche und Gesichtsverletzungen begrenzt. In jüngerer Zeit, im Jahr 2014, nach dem Tod von Jules Bianchi Während seines Unfalls in Spa wurde eine Innovation zum Schutz des Cockpits geboren. Auch wenn es zunächst nicht einheitlich war Heiligenschein, kleiner Titanbügel, der die Köpfe der Fahrer schützt, war beim spektakulären Unfall von Romain Grosjean Ende 2020 hilfreich.



Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Media Foot

Real Madrid, Barcelona, ​​​​PSG… Der Kampf um den neuen Neymar beginnt!

Diese 7 Cracks, die die WM nicht sehen werden…