Das eigentliche Problem von Cristiano Ronaldo eindeutig identifiziert? – MediaFoot

Nach einer desaströsen Halbzeit bei Manchester United hatte Cristiano Ronaldo eine komplizierte WM.

Was wäre, wenn der wahre Grund für das CR7-Problem CR7 selbst wäre? Im Club wie in der Auswahl, derselbe Kampf. Vielleicht ist es an der Zeit aufzuhören…

In großen Schwierigkeiten im Vergleich zum Rest seiner Karriere, Cristiano Ronaldo Soeben hat die WM in Katar mit dem Abgang begonnen Portugal, auch gleichbedeutend mit einer letzten Chance für ihn, seinen Namen auf die Liste der Gewinner dieses prestigeträchtigen Wettbewerbs zu setzen. Der Stern der Seleçao ist seit einigen Monaten ein Schatten seiner selbst. Nach der Rückkehr zu Manchester United im Jahr 2021, wo er zu Beginn seiner Karriere begann, seine Legende zu schreiben, Cristiano Ronaldo wurde schnell desillusioniert, da der Verein nur Sechster wurde Erste Liga letzte Saison, was bedeutete, dass er nicht spielen konnte Champions League dieses Jahr, wenn er nicht den Verein wechselte.

Ein unbestreitbarer Niedergang

Seit dem Verlassen der Real Madrid im Jahr 2018, Cristiano Ronaldo hatte die guten Tage der gemacht Juventus von Turin, wo er mit seinen verrückten Statistiken fortfuhr. Aber bei seiner Ankunft EnglandDer Portugiese hatte noch nie eine so herausragende Saison wie in der Vergangenheit, auch wenn er im Geschäftsjahr 2021/2022 in 38 Spielen noch 24 Tore erzielte. Weniger scharf als sonst, wenn es wirklich darauf ankommt, ist der fünfmalige Sieger der Ballon d’Or einfach zusehen, wie die Jahre vergehen. Mit 37 ist es zwangsläufig schwerer zu glänzen als vor zehn Jahren und heute kann er nicht mehr so ​​effektiv sein.

Ein zerbrochener Traum

In Schwierigkeiten zu Manchesterder schließlich seinen Vertrag brach, Cristiano Ronaldo kam nicht unter den besten Bedingungen in Katar an. Aus Mangel an Spielzeit wie aus Lust tat er alles, um seinen Verein zu verlassen, weil er den nicht spielen konnte Champions League, ein Wettbewerb, den er so sehr liebt und bei dem er der beste Spieler der Geschichte ist. Dabei nicht brillant Weltmeisterschaft, Ronaldo konnte die Tränen nicht zurückhalten, als im Viertelfinale zwischendurch der Schlusspfiff ertönte Portugal und die Marokko. Er hatte gerade verstanden, dass er sein letztes Match auf diesem Niveau bestritt. ” Der Weltmeistertitel mit Portugal war der größte und ehrgeizigste Traum meiner Karriere. Ich habe viel für diesen Traum gekämpft, leider ist der Traum gestern zu Ende gegangen.“ sagte er am Tag nach der Niederlage.

Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von MediaFoot

Welches Winter-Transferfenster können wir für OM erwarten? – MediaFoot

Ein uralter Traum von Waldemar Kita geht in Erfüllung? – MediaFoot