© Illustration Korb während des Betclic Playoffs-Spiels zwischen Pau Orthez und Monaco am 7. Juni 2022 in Pau, Frankreich. (Foto von Pierre Costabadie/Icon Sport)
Schon vor seinem Eintritt in die NBA erregt Victor Wembanyama weltweit Lob. Auf dem Papier hat das Kind verrücktes Potenzial. Der Größte, der je im Trikolore-Basketball zu sehen war?
Selten hat ein französischer Athlet in so jungen Jahren so viele Erwartungen geweckt. Aber die Flugbahn von Victor Webanyama anders als alle anderen. Mit nur 18 Jahren ist der Spieler von Metropoliten von Levallois hat gerade ein Erdbeben auf dem Basketballplaneten verursacht, so sehr, dass es einigen Legenden in dieser Hinsicht nicht an Superlativen gefehlt hat, wie z Lebron Jamesder den jungen Franzosen „ UFO „, füge das hinzu“ niemand hat jemals so jemanden gesehen “. Während einer Amerikatournee mit dem Ile-de-France-Club Wembanyama zwei Spiele gegen gespielt G-League Ignite, ein Team aus den vielversprechendsten jungen Spielern. Die Bilanz? 73 Punkte in zwei Spielen erzielt, und schon liegt Amerika zu seinen Füßen.
Victor Wembanyama sah sie Bösewichte pic.twitter.com/13vdoduaFP
– NBA-Memes (@NBAMemes) 21. Oktober 2022
Ein einzigartiges Profil für phänomenale Leistung
Über seine Bilanz hinaus ist es vor allem sein atypisches Profil, das ausmacht Sieger Wembanyama ein gefürchteter Spieler. Trotz seiner enormen Größe (2m21) ist der Spieler von Geschirr besitzt verrückte technische Qualitäten wie seine Lebendigkeit, Agilität und Präzision im Mitteltonbereich, Eigenschaften, die normalerweise bei einem Spieler dieser Größe nicht zu finden sind. In der Welt des Basketballs sind sich alle einig Wembanyama dürfte ohne Zweifel die erste Wahl des amerikanischen Drafts im kommenden Juni sein, was noch keinem Trikolore-Spieler in der Geschichte gelungen ist. Trotz seines jungen Alters hat der Francilien jetzt alle Scheinwerfer auf sich. Das Schwierigste wird es nun sein, mit diesem Druck und den Erwartungen umzugehen, um die immense Karriere zu erreichen, die viele ihm bereits zuschreiben.
Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Media Foot